Kissenschott Technik S 90
Feuerwiderstand: S 90 nach DIN 4102-9
Einsatzbereiche
Kissenschott-Technik S 90 als Abschottungs- System für Kabeldurchführungen durch Massivwände, leichte Trennwände und Decken. Das System ist als Interimsschottung und Definitivschottung einsetzbar.
Feuerwiderstandsklasse:
S 90 nach DIN 4102
Eigenschaften
Das Kissenschott ist dicht gegen Feuer und Rauchgase, raumabschließend, leichte Verarbeitung, häufig wiederverwendbar.
Wandmontage
Anwendungsgebiet
Wand- und Deckenschott-System bei Durchführungen von Kabeln, Kabeltragekonstruktionen und Lichtwellenleitern. Einsatz auch in leichter Trennwand.
Dicke der Kabelabschottung
Wand: > 30 cm, Decke: > 30 cm
Öffnungsgröße
Massivwände: 700 mm (Breite) x 400mm (Höhe)
Decken: 400 mm (Breite) x unendlich (Länge)
Eigenschaften der Brandschutzkissen
- wiederverwendbar
- besonders flexibel
- alterungsbeständig
- universell einsetzbar
- staubfreie Montage
Wandstärke
- Mauerwerk: > 10,00 cm
- Beton und Gasbeton: > 10,00 cm
- leichte Trennwand: > 10,00 cm
Deckenstärke
Beton und Stahlbeton: > 15,00 cm
Brandschutzkissen
- Größe: BK 1 = 10 X 60 X 250 mm
- Größe: BK 2 = 15 X 145 X 250 mm
- Größe: BK 3 = 15 X 220 X 250 mm
- Größe: BK 4 = 45 X 220 X 250 mm
Technische Werte
Rohdichte: ca. 0,25 kg/dm³
Flammpunkt: ca. > 1000°C
Baustoffklasse: A1 nach DIN 4102-1